Front Office Starter Guide
Table of Contents
Einführung
Willkommen beim App-Handbuch für das DISH POS-System, Ihrem Leitfaden für das Wesentliche zur reibungslosen und effizienten Verwaltung Ihrer täglichen Abläufe.
In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie Ihr Servicepersonal, Ihre Manager und Ihr Team dabei unterstützen, Ihr DISH POS-System optimal zu nutzen. Ob Sie Bestellungen bearbeiten, die Tische verwalten, Zahlungen abwickeln oder Berichte erstellen – dieser Leitfaden führt Sie durch alle wichtigen Funktionen und führt Sie zu unserer Wissensdatenbank, die Ihnen bei Fragen weiterhelfen.
Mit DISH POS erhalten Sie ein zuverlässiges, modernes und intuitives System, das auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist. Die in diesem Handbuch beschriebenen Funktionen sorgen dafür, dass Ihr Service effizient läuft, Ihre Mitarbeiter mit den Tools vertraut sind und Ihre Gäste ein reibungsloses Erlebnis bei Ihnen genießen.
Wichtige Erkenntnisse aus diesem Starter-Leitfaden
- Erstellen, verwalten und öffnen Sie Bestellungen schnell
- Tischaufteilung und Sitzordnung effizient gestalten
- Bearbeiten Sie Zahlungen, Rückerstattungen und digitale Quittungen
- Passen Sie die Geräteeinstellungen an und beheben Sie grundlegende Probleme
- Nutzen Sie wichtige Funktionen wie Schichtabschluss, Berichtsdruck und Kundenbelege
Egal, ob Sie Ihr POS-System gerade erst kennenlernen oder eine kurze Auffrischung benötigen, dieses Handbuch hilft Ihnen dabei, effizient zu arbeiten und in jeder Schicht einen hervorragenden Service zu bieten.
Lass uns anfangen!
Erste Schritte
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie sich anmelden, eine Verbindung zu Ihrem System herstellen und sich in der POS-Oberfläche zurechtfinden, damit Sie effizient und sicher mit der Arbeit beginnen können.
Bevor Sie sich in die Bestellannahme oder die Tischverwaltung stürzen, ist es wichtig, dass Sie sich mit den Grundlagen des Systems vertraut machen.

Um sich anzumelden, öffnen Sie die DISH POS-App und geben Sie Ihre zugewiesenen Anmeldedaten ein. Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung aktiv ist.
Die mobile App bietet vier Hauptbereiche: Auftragseingabe, Tabellenansicht, Pay und Einstellungen. Über die untere Navigationsleiste können Sie die Ansichten wechseln. Jede Funktion ist intuitiv gestaltet, sodass Ihr Team mit minimalem Schulungsaufwand effizient arbeiten kann.
Tischverwaltung
Ein gutes Tischmanagement sorgt für einen reibungslosen Ablauf und einen organisierten Service, insbesondere in Stoßzeiten. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie mit dem DISH POS-System Tische öffnen, aufteilen, verschieben und verwalten. Diese Tools helfen Ihrem Personal, koordiniert zu arbeiten, Wartezeiten zu verkürzen und Ihren Gästen ein reibungsloses Speiseerlebnis von Anfang bis Ende zu bieten.
Dieser Kern für Restaurants oder Cafés:

Ein geöffneter Tisch ermöglicht das Hinzufügen, Bearbeiten und Aufteilen von Bestellungen. Außerdem bietet er Zugriff auf Notizen, Rabatte und die Sitzzeiterfassung. Sie können sehen, welcher Mitarbeiter den Tisch geöffnet hat und wie der aktuelle Fortschritt ist.
Einrichtungen, auf dieser Seite finden Sie die Bereiche und Tische für Ihr Unternehmen. Wenn Sie auf den Namen Ihres Unternehmens klicken, werden diese angezeigt.
Innerhalb der App gibt es Funktionen, die durch längeres Drücken einer Taste verfügbar sind.
Wenn Sie keine Tischkarte verwenden, erhalten Sie standardmäßig die Blockansicht.
So teilen und verschieben Sie einen Tisch in der neuen POS-App. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Öffnen Sie den Tisch, den Sie verschieben möchten, und drücken Sie auf „Teilen/Verschieben“. Ein neuer Bildschirm wird angezeigt.
In der Tischkarte arbeitet DISH POS mit einer Farbanzeige, deren Zeiten Sie im Backoffice einstellen können.

So arbeiten Sie im Front Office mit Tischplänen. Das Erstellen von Tischen, die dem Tischplan hinzugefügt werden sollen, erfolgt im Back Office und wird in diesem Artikel erläutert.
So schließen Sie Schichten direkt von Ihrem Gerät aus ab.

Auftragserteilung
Durch das erneute Öffnen einer Bestellung können Mitarbeiter nach der ersten Eingabe Änderungen vornehmen – ideal zum Korrigieren von Fehlern, Hinzufügen fehlender Artikel oder Anpassen von Zahlungsmethoden.
Einrichtungen stellen verschiedene Bereiche oder Einrichtungen innerhalb Ihres Unternehmens dar.
Tippen Sie bei der Bestellung auf eine Produktkategorie (z. B. Getränke, Vorspeisen) und wählen Sie anschließend den gewünschten Artikel aus. Sie können ihn vor der Bestätigung noch ändern (z. B. Größe, zusätzliche Toppings etc.).
Festpreismenüs (z. B. Mittagsangebote) bündeln Gerichte zu einem festen Preis. Gehen Sie in der Produktliste zum Menübereich und wählen Sie die Festpreisoption. Das System führt Sie durch die Auswahl eines Gerichts pro Gang.
Flexible Zahlungen ermöglichen es Gästen, auf verschiedene Arten oder zu unterschiedlichen Zeitpunkten zu bezahlen. Gehen Sie nach der Bestellung zum Zahlungsbildschirm und wählen Sie „Split Pay “.
Zahlungsabwicklung
Eine reibungslose Zahlungsabwicklung ist entscheidend für ein optimales Kundenerlebnis. Dieser Abschnitt behandelt alle wichtigen Funktionen zur Transaktionsabwicklung, wie z. B. die Entgegennahme von Zahlungen, das Hinzufügen von Trinkgeldern, das Drucken von Quittungen und die Bearbeitung von Rückerstattungen.
Dieser Teil ist für den Front-Office- und Kassenbetrieb von entscheidender Bedeutung:
Erfassen Sie Barzahlungen und bearbeiten Sie den Betrag und den Grund.
Tippen Sie bei der Zahlungsabwicklung vor dem Abschluss auf „Trinkgeld hinzufügen“. Sie können einen festen Betrag oder einen Prozentsatz eingeben. Trinkgelder werden pro Mitarbeiter erfasst und in den Schichtbericht aufgenommen.
Tippen Sie auf dem Zahlungsbildschirm auf „QR Pay “. Es wird ein Code generiert, den der Kunde mit seiner Banking- oder Wallet-App scannt. Sobald die Zahlung abgeschlossen ist, wird am POS eine Bestätigung angezeigt.
Beim Bezahlvorgang wählen Sie eine Zahlungsmethode aus, die der Gast zum Bezahlen verwenden wird.
Weitere hilfreiche Themen
Eine umfassendere Anleitung finden Sie in unserer für Sie erstellten Wissensdatenbank: DISH .co
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie unser Support-Team über das Hilfe-Center auf Ihrem Dashboard.
Laden Sie gerne die PDF-Version des Screen Service Starter Guide herunter!