Back Office Starter Guide
Table of Contents
Einführung
Beim ersten Start mit DISH POS gibt es viele neue Informationen zu beachten und zu verarbeiten. Der Zugriff auf das Backoffice ist jedoch ein Schritt, den Sie in vielen unserer Tutorials kennenlernen werden. Glücklicherweise ist es ein einfacher Schritt, der nur wenige Sekunden dauert.
Was ist das BackOffice?
Das DISH POS Backoffice ist das webbasierte Verwaltungssystem, das das DISH POS unterstützt. Es ist Ihre digitale, benutzerfreundliche Kommandozentrale, in der Sie alle wichtigen Funktionen Ihres DISH POS verwalten können – von Menüs über Personal bis hin zum Inventar.
Vorteile des DISH POS Back Office
- Fernzugriff : Verwalten Sie Ihre POS-Einstellungen von überall.
- Volle Kontrolle : Passen Sie Produkte, Zahlungen und Konfigurationen an.
- Echtzeit-Updates : Sehen Sie sich Live-Daten von Ihren POS-Terminals an.
- Intelligente Einblicke: Greifen Sie auf Analysen zu, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Anmelden im Backoffice
- Greifen Sie entsprechend Ihrem Land auf die Website zu
- Geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein, z. B. Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort
- Klicken Sie auf Anmelden
- Das ist es, jetzt sind Sie in Ihrem Backoffice
Wenn Sie weitere Hilfe zum Zugriff auf das Backoffice benötigen, können Sie den folgenden Artikel aus unserer Wissensdatenbank verwenden:Wie greife ich auf das Backoffice zu?

Lernen Sie Ihr Backoffice kennen
Das Backoffice ist die Schaltzentrale Ihres Dish-Kassensystems. Hier können Sie Ihre Produkte, Mitarbeiter, Zahlungsmethoden und vieles mehr einrichten. In diesem Abschnitt des Handbuchs erfahren Sie, wie Sie die wichtigsten Funktionen und Ihre Konfigurationsmöglichkeiten optimal nutzen.

Im folgenden Artikel erhalten Sie einen Überblick über das POS Backoffice: Übersicht über das Dashboard im Backoffice
Armaturenbrett
- Erhalten Sie einen schnellen Überblick über Verkäufe, Bestellungen und Leistung
- Echtzeit-Updates von allen angeschlossenen POS-Terminals
- Hilfreiche Verknüpfungen zu wichtigen Aktionen, beispielsweise zum Bearbeiten von Menüs oder zum Anzeigen von Berichten.
Produkte
- Hier können Sie Ihre Produkte anpassen. Organisieren Sie Ihre Artikel und fügen Sie Preis, Beschreibung und Fotos hinzu.
- Kategorien festlegen
- Zuweisung von Mehrwertsteuersätzen und Allergeninformationen.
Finanzen
- Sie können Verkaufsberichte nach Tag, Mitarbeiter oder Produkt anzeigen.
- Analyse der Zahlungsmethoden
- Berichte für die Buchhaltung
- Analyse der Einnahmen und der Artikel mit der höchsten Verkaufsanzahl
Allgemein
- Erstellen Sie die Grundlage und passen Sie Ihr POS-System an.
Pay
- Kontrollieren Sie, wie Ihre Gäste bezahlt haben.
Selbstbedienung
- Dies gilt für Restaurants, die Kiosk- oder QR-Bestellungen verwenden.
Artikel- und Menüverwaltung
Unter „Artikel“ können Sie Produkte anlegen, die dann im Menü verfügbar sind. Ein Produkt muss einer Produktgruppe zugeordnet sein. Wie Sie diese anlegen, erfahren Sie im Video zu Produktgruppen.
Produktgruppen definieren die Standardeinstellungen eines Produkts innerhalb des DISH POS-Systems. Wenn Sie ein Produkt anlegen und es mit dieser Produktgruppe verknüpfen, werden diese Standardeinstellungen automatisch übernommen.
An ein Produkt kann ein Optionsmenü angebunden werden, bei dem man eine Auswahl treffen kann oder muss.
Mit Menüs können Sie neu erstellte Produkte oder Festpreismenüs zum Menü hinzufügen. Die Menüübersicht besteht aus 3 Spalten: Menüs, Ausgewähltes Menü und Produkte.
Benutzerverwaltung
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie Benutzer finden, hinzufügen und vom Back Office aus verwalten.
Systemkonfiguration
Um Ihr Passwort jederzeit zu aktualisieren, gehen Sie zu Ihren Kontoeinstellungen in der oberen rechten Ecke.
Navigieren Sie zum Bereich „Produkte“, um Artikel zu erstellen oder zu bearbeiten. Hier können Sie Namen, Preise, Fotos, Mehrwertsteuer und Allergendetails hinzufügen.
Nachdem Sie ein Produkt erstellt haben, weisen Sie es einer Menügruppe oder einem Untermenü zu, damit es am POS angezeigt wird. So können Mitarbeiter die Artikel auch in Stoßzeiten schnell finden.
Unter Produkte > Menüs können Sie Kategorien oder Untermenüs per Drag & Drop nach Gang oder Priorität sortieren. Diese Struktur wird direkt auf dem POS-Bildschirm angezeigt.
Zum Abschließen von Transaktionen am Terminal bei der Zahlungsabwicklung.
Erfahren Sie im Artikel, wie Sie Mitarbeiterprofile erstellen und Rollen zuweisen.
Tagesabschluss
Durch Auswahl eines bestimmten Tages können Sie den Umsatz eines oder mehrerer Mitarbeiter oder den Umsatz des gesamten Tages anzeigen.
Über den Schichtbericht ist es möglich, Berichte über einen Zeitraum zu exportieren.
Der Z-Report ist ein klassischer Kassenbericht, der einen vollständigen Überblick über die verschiedenen Leistungen bietet, die an einem Tag erbracht, begonnen und beendet wurden. Der Z-Report umfasst einen Werktag (sofern nicht anders konfiguriert) von 06:00 bis 05:59 Uhr.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Funktionsweise der DATEV-Schnittstelle mit fiskaltrust und DISH POS.
Anwenden von Backoffice-Änderungen auf den Dish POS-Bildschirm
Als Faustregel gilt: Alles, was Sie im Backoffice anpassen und was den Inhalt Ihrer POS-App betrifft, muss über die allgemeinen Einstellungen (im Backoffice) übertragen werden.
Weitere hilfreiche Themen
Eine umfassendere Anleitung finden Sie in unserer für Sie erstellten Wissensdatenbank: DISH .co
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie unser Support-Team über das Hilfe-Center auf Ihrem Dashboard.
Laden Sie gerne die PDF-Version des Dish POS Back Office herunter!